Vivaldi-Chor Bornheim
Über unseren Vivaldi-Chor Der Chor gründete sich als Projektchor im Frühjahr 1991. Eigens zum 250. Todestag von Antonio Vivaldi entstanden der Chor und ein Orchester aus dem Köln/Bonn/Euskirchener Raum als Ensemble unter der Leitung von Stephan Krings, um im "Mozart-Jahr" auch an die Musik des großen italienischen Komponisten Vivaldi zu erinnern. Der Chor ist Mitglied des Deutschen Sängerbundes (über den Kreissängerbund Bonn). Die Mitglieder sind Menschen aller Altersstufen, die Interesse an der Ausführung guter Chorliteratur haben. Beruflich sind auch alle Sparten vertreten. Dass der Chor sich ab und zu nicht nur zum Singen trifft, sondern um zu feiern oder etwas miteinander zu unternehmen, sei am Rande miterwähnt. In jedem Jahr wird ein Ausflug oder eine Reise unternommen. Diese geselligen Kontakte lassen den Chor fester zusammenwachsen und stärken die Gemeinschaft. Jeder, der gern singt und dies in einer netten Gesellschaft tun möchte, ist herzlich willkommen. Voraussetzung ist lediglich eine einigermaßen gute Singstimme und ein wenig Musikalität. Natürlich fehlen vor allem die Männerstimmen, aber auch Frauenstimmen werden immer wieder gesucht. Die Probenarbeit ist intensiv, macht aber sehr viel Spaß. Die gesungene Literatur umfasst verschiedene Sparten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Der Chor probt 2 Stunden (alle 14 Tage sonntags) von 19 – 21 Uhr. Die Proben des Vivaldi-Chores finden im evangelischen Gemeindezentrum in Bornheim- Hemmerich , Rösberger Str.33, statt.   
Ehrung langjähriger Mitglieder Am 18.2. 18 wurden in der Probenpause bei einem kleinen Umtrunk unsere „dienstältesten“ Mitglieder mit einer Urkunde und einer Anstecknadel geehrt. Für 25 Jahre und länger Singen im Vivaldichor erhielten die Auszeichnung: Frau Anneliese Enders Frau Barbara Rasch Frau Ursula Freynick Frau Ursula Linke Herr Werner Linke Frau Christa Linden
Eine besondere Auszeichnung erhielt die Gründerin und langjährige Vorsitzende des Chores, Frau Hannelore Bleeker. Ihr galt der besondere Dank aller Sängerinnen und Sänger für die in 25 Jahren geleistete Arbeit.